Clown und BüroService
Wir integrieren Aspekte des Clowns in unsere Arbeit.
„Durch das Spiel des Clowns erlernen wir:
- Unsere Scheu zu überwinden, vor Menschen zu treten, unsere persönliche Entwicklung zu fördern.
- Zu erkennen was uns charakterisiert und uns darauf zu konzentrieren, zu stärken was wackelig ist.
- Schwächen als Stärken zu begreifen, ein positives Verhältnis zu Vorbild und Leistung zu erleben.
- Präsenz im Hier und Jetzt zu erfahren, Ausstrahlung zu entwickeln.
- Risikofreudigkeit und Mut zu entwickeln, Strukturiertheit und Organisation zu verstehen.
- Das innere Kind in uns zu befreien, Vertrauen und die Leichtigkeit des Seins zu finden.
- Freude an der Leistung zu haben, zu wachsen, Schwierigkeiten anzugehen, und aus Problemen Herausforderungen zu machen.“
Michael Stuhlmiller https://www.clownschule.de/index.php/clown-und-kommunikation.html
Doch was hat der Clown mit einem BüroService zu tun?
Eine ganze Menge. Der Clown ist ein Ver-wandler. Als Akrobat des Scheiterns nutzt er Krisen, um Eingefahrenes in Bewegung zu bringen.
Und: Er verwandelt spielerisch.
Aus ganzem Herzen glaubt der Clown, das Leben wurde ihm geschenkt, dass er spielend die Welt erstaune. Dieser spielerische Umgang mit dem Leben ist unglaublich befreiend.
Das Spielerische erlaubt es, Dinge auszuprobieren. Das heißt auch, keine Angst vor Fehlern zu haben, sondern ausführlich und lustvoll scheitern zu dürfen. Somit wir das Annehmen und Gestalten des Scheiterns zur endlose Kraftquelle. Es ist für alle Beteiligten befreiend und beglückend, wenn einer als Clown sein Scheitern annimmt und gestaltet.
Die ungeliebten Anteile von uns, die wir am liebsten schamvoll verstecken. Der Clown lockt sie hervor, denn er weiß, wie ungeheuer vital diese Anteile sind, und er entfacht mit ihnen die wunderbarsten Spiele.
Der Clown kennt keine Tabus. Er hilft, das zu benennen, was verborgen bleiben soll. Hierin liegt ein unglaubliches Veränderungspotential.
Wir freuen uns, dass nun ein Clown beim BüroService Birgit-Ellen Bolle eingezogen ist, heißen ihn/sie herzlich willkommen und nutzen die erlernten Methoden der Kommunikation und vielfältigen Spieltechniken um besser und effektiver arbeiten zu können!
Sollten Sie Fragen zur Integration der Clown-Methode im Alltag des Büros haben, sprechen Sie uns gerne an.
*HINWEIS: Wir übernehmen die Buchhaltung für unsere Mandate mit den nach § 6 Nr. 3 und 4 StBerG erlaubten Tätigkeiten (Buchen laufender Geschäftsvorfälle, laufende Lohnabrechnung und Fertigen der Lohnsteuer-Anmeldungen) und allgemeine kaufmännische Dienstleistungen.
Wir erteilen keine Rechtsberatungen und übernehmen auch keine Rechtsdienstleistungen, die gemäß § 2 Abs. 1 RDG registrierten Personen vorbehalten sind.